Dieter Baldenbach v. Bröchen (Kassenwart)

Joachim Bauer (1. Vorsitzender)

Nicolaj Ennulat (2. Vorsitzender)

Willkommen auf unserer Filmclubseite!

Wir begrüße herzlichst Filmemacher, Regisseure,
Kameraleute und alle, die daran Interesse haben.
Besuchen Sie unsere Clubabende. Bei uns ist immer etwas los!

Technik

Abschied von Jürgen Hasenbank.

Unser langjähriges ASFA-Mitglied ist am 1. August im Alter von 86 Jahren gestorben. Mit ihm verlieren wir einen guten Freund, der 1971 in den Filmclub eingetreten ist und sich in den 54 Jahren seiner Mitgliedschaft große Verdienste erworben hat.

Das galt speziell, wenn handwerkliche Arbeiten beim Aus- und Umbau der wechselnden Studios im Burgtorkino bzw. in der Bäckerstraße erforderlich waren. Jürgen war immer zur Stelle und half mit großem Sachverstand fleißig mit. Auch wenn er filmisch eher etwas zurückhaltend war, so zählte er zu den festen Stammgästen unserer Klubabende. Wir werden seine immer freundliche und hilfsbereite Art vermissen.
Text: Vollker Tauchnitz

Bin ich größenwahsinnig oder was?

Es ging über das „Making of“ des neusten Spielfilms: „Picknick mit Trecker“. Da waren zwar bis zu zwei Trecker zu sehen, aber kein Picknick. Die beiden Darsteller haben davon geredet, war aber nicht visualisiert, aus künstlerischen Gründen.

Und überhaupt ging es dabei um eine Kamera, russisches Alteisen, aber in beeindruckendem 35mm Analog Film-Format. Denn, wie Klaus zu Sonja sagt: „In diesem Format wurde unsere Zivilisation der letzten 100 Jahren dokumentiert und deshalb musste es einmal im Leben ein 35er Film sein“, denn davon hat der Autor seit 8mm Zeiten geträumt.

Jetzt einfach mal umgesetzt, 11 Minuten lang. OK, nicht ganz vollständig im Kinoformat. Einige Einstellungen, besonderes die Innenaufnahmen, wurden mit einer geräuscharmen 16mm ARRI gedreht, aber sonst mit Filmklappe und allem Schicki-Micki.

150 Standfotos hatte Suse gemacht, die wurden gezeigt und ein Teil des noch ungeschnittenen, aber bereits mit angelegtem O-Ton versehenen Filmmaterials konnten bestaunt werden. Drehverhältnis 1:1,5 - da extrem teures Filmmaterial. Zwei Analoge-Filmkameras dabei im S-16mm und - wie gesagt: fettem 35mm Format. Zum Anfassen, auf Stativ.

Hier erfahrt Ihr einige interessante Infos von uns :

Aktuell

Filme unserer Mitglieder:

Asfa ist Mitglied bei dem Bundesverband der Film-Autoren e.V.

BDFA ist ein Dachverband der nichtkommerziellen Filmer in Deutschland.

1. Vorsitzender 

Joachim Bauer

Tel. 0451 474 795

2. Vorsitzender 

Nicolaj Ennulat

Tel. 04504 7076 702

Impressum

Quellenangaben: Die abgebildetet Fotos sind von den Mitgliedern: Kohnke, Bauer, Malchow und Paulien

Melden Sie sich gerne bei uns

Per Email :
asfa@mail.de

Anrufen:

+49 451 474 795

Copyright © Sep2024